/
Tracking Codes
  • Final
  • Tracking Codes

    Hier können eigene Tracking-Codes angelegt werden, die in die Buchungsstrecke und Remote Integrationen automatisch integriert werden.

    Tracking Codes sind Codes, die z.B. durch eine Webanalytics-Software (wie Matomo), erzeugt werden und durch die Integration in eine Website (Buchungsstrecke, Remote-Integrationen) ermöglichen, das Nutzungsverhalten auf Webseiten zu analysieren.

    Die Tracking Codes sind zu finden auf der Seite

    Hotelverwaltung / Distribution / Eigener Vertriebskanal

    1.0 Übersicht

    Abb. 1.0.a: Das Segment “Tracking Codes”

    In der Übersicht werden die angelegten Tracking Codes in einer Tabelle dargestellt. Des Weiteren gibt es noch Einstellungen, um die Tracking-Einwilligung in dem vom Hotel verwendeten Cookie-Consent-Tool zu berücksichtigen

    2.0 Tracking Codes

    Abb. 2.0.a: Die Tabelle mit den angelegten Tracking-Codes

    Durch Klick auf den Button "Hinzufügen" oben rechts, kann in einem neuen Fenster ein neuer Tracking Code angelegt werden. Durch Klick auf die Zeile eines angelegten Tracking Codes können die Einstellungen in einem Fenster eingesehen und bearbeitet werden.

    2.1 Tracking-Code Detailseite

    Abb. 2.1.a: Das Fenster mit den Einstellungen zum Tracking Code

    2.1.1 Einstellungen

    2.1.1.1 Name des Trackingprofils

    Abb. 2.1.1.1.a: Das Feld “Name des Tracking Codes”

    Hier wird der Name des Trackingprofils eingetragen. Der Name kann frei gewählt werden und entspricht in der Regel dem Namen des Anbieters.

    Das Feld “Name des Trackingprofils” ist ein Pflichtfeld und muss angegeben werden.

    2.1.1.2 Tracking-Typ

    Abb. 2.1.1.2.a: Das Feld “Tracking-Typ”

    Hier kann der gewünschte Typ aus der Liste ausgewählt werden. Es sollte für jeden Tracking-Typ nur ein Tracking-Code in der CST 7 angelegt werden. Eine Übersicht der unterstützten Tracking-Anbietern finden Sie hier.

    Das Feld “Tracking-Typ” ist ein Pflichtfeld und muss ausgewählt werden.

    2.1.1.3 Account-ID

    Abb. 2.1.1.3.a: Das Feld “Account-ID”

     

    Abhängig vom Anbieter, ist hier die entsprechende ID einzutragen. In der Übersicht der unterstützten Tracking-Anbieter findet man Hinweise, welche Daten als Account-ID einzutragen sind.

    Das Feld “Account-ID” ist ein Pflichtfeld und muss angegeben werden.

     

    2.1.1.4 Parameter

    Abb. 2.1.1.4.a: Das Feld “Parameter”

     

    Abhängig vom Anbieter, müssen weitere Parameter übermittelt werden. In der Übersicht der unterstützten Tracking-Anbieter findet man Hinweise, welche Daten als Parameter anzugeben sind.

    2.1.1.5 Zusätzliche Parameter

    Abb. 2.1.1.5.a: Das Feld “Zusätzliche Parameter”

     

    Abhängig vom Anbieter, müssen zusätzliche Parameter übermittelt werden. In der Übersicht der unterstützten Tracking-Anbieter findet man Hinweise, welche Daten als Parameter zusätzlich anzugeben sind.

    2.1.2 Conversion Codes

    Abb. 2.1.2.a: Das Segment “Conversion Codes”

     

    Im Segment "Conversion Codes" befindet sich eine Tabelle in der vordefinierte Conversion-Codes mit eigenen Werten überschrieben werden können. Durch Klick auf den “Hinzufügen”-Button kann ein Conversion-Code überschrieben werden. Durch Klick auf einen angelegten Conversion-Code kann der Eintrag bearbeitet werden.

    2.1.2.1 Conversion-Code Detailseite

    Abb. 2.1.2.1.a: Die Detailseite der Conversion-Codes

    2.1.2.1.1 Conversion-Typ

    Abb. 2.1.2.1.1.a: Das Feld “Conversion Typ”

    Hier kann ein vordefinierter Conversion-Typ ausgewählt werden.

    Aktuell stehen zur Auswahl:

    • Buchung

    • Buchungsanfrage

    • Gutschein

    • Hotelanfrage

    Das Feld “Conversion-Typ” ist ein Pflichtfeld und muss ausgewählt werden.

    2.1.2.1.2 Wert

    Abb. 2.1.2.1.2.a: Das Feld “Wert”

    Hier kann ein selbst definierter Wert für die Conversion angegeben werden.

    Das Feld “Wert” ist ein Pflichtfeld und muss angegeben werden.

    3.0 Tracking-Einwilligung des Benutzers

    Abb. 3.0.a: Die Rubrik “Tracking-Einwilligung des Benutzers”

     

    Die CST 7 kann die Einwilligung des Benutzers zum Tracking in dem vom Hotel verwendeten Cookie-Consent-Tool auslesen und berücksichtigen. Somit werden die Tracking-Codes nur ausgeliefert wenn der Benutzer dazu sein Einverständnis gegeben hat. Detaillierte Informationen finden Sie in diesem Artikel.

    3.1 Speicherort

    Abb. 3.1.a: Das Feld “Speicherort”

    Hier kann angegeben werden, an welchem Speicherort das verwendete Cookie-Consent-Tool die Einstellung des Benutzers hinterlegt. Bei der Einstellung „Kein Speicherort“, werden die Tracking-Codes immer ausgeliefert.

    Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

    • Kein Speicherort (Standardeinstellung)

    • Cookie

    • Localstore

    3.2 Name

    Abb. 3.2.a: Das Feld “Name”

    Hier wird der Name des vom Cookie-Consent-Tool verwendeten Cookies oder „Key“ im Localstore angegeben.

    Bitte beachten Sie:

    Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn im Feld “Speicherort” die Option “Cookie” oder “Localstore” ausgewählt wurde.

    3.3 Zustimmungsmuster

    Abb. 3.3.a: Das Feld “Zustimmungsmuster”

    Hier wird ein Regulärer Ausdruck angegeben, um die gespeicherte Zustimmung im Cookie/Localstore auszulesen (z. B. „1, /true/i, …“).

    Bitte beachten Sie:

    Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn im Feld “Speicherort” die Option “Cookie” oder “Localstore” ausgewählt wurde.