/
Interne Channels
  • Final
  • Interne Channels

    Hier werden alle internen Channels verwaltet, die mit dem Hotel verbunden sind. Interne Channels sind Vertriebskanäle wie Webseiten, Portale etc., die innerhalb der CST 7 verwaltet werden. Ein Hotel kann mehrere eigene Channel haben, aber auch einem fremden Channel zugeordnet sein.

    1.0 Übersicht

    Abb.1.0.a: Die Seite “Interne Channels”
    Abb. 1.0.b: Die Tabelle mit den “internen Channels”

    Hier werden die verknüpften internen Channels aufgelistet.

    Durch Klick auf einen Eintrag kann die Detailansicht aufgerufen werden. Durch den Klick auf den “Hinzufügen”-Button, kann ein neuer interner Kanal hinzugefügt werden.

    3.1 Detailansicht Interner Channel

    Die Detailansicht ist in folgende Segmente unterteilt:

    3.1.1 Channel-Einstellungen

    Abb. 3.1.1.a: Das Segment “Channel-Einstellungen”

    3.1.1.1 Verfügbare Dienste

    Abb. 3.1.1.1.a: Das Feld “Verfügbare Dienste”

    Hier können Sie auswählen, welche Dienste Ihr Betrieb auf dem Kanal verwenden möchte.

    Folgende Dienste stehen zur Auswahl:

    • Buchung

    • Anfrage

    3.1.1.2 PMS Referenz

    Abb. 3.1.1.2.a: Das Feld “PMS Referenz

    Die PMS Referenz ist der in der Hotelsoftware (PMS) hinterlegte Referenzcode, um den jeweiligen Channel bei Buchungsübermittlungen zuzuordnen.

    Einstellungen für Portale

    Falls es sich bei diesem Kanal um ein Portal handelt, können hier folgende Einstellungen festgelegt werden:

    3.1.1.3 Sichtbarkeit in Hotellisten

    Abb. 3.1.1.3.a: Das Feld “Sichtbarkeit in Hotellisten”

    Bei Aktivierung erscheint das Hotel in Hotellisten auf dem Portal.

    3.1.1.4 Anordnung

    Abb. 3.1.1.4.a: Das Feld “Anordnung”

    Mit der Anordnung kann festgelegt werden, an welcher Position das Hotel in der Hotelliste des Channels erscheint. Durch die Angabe einer Zahl wird die Reihenfolge festgelegt (z.B, 1, 2, 3 oder 10, 20, 30)

    3.1.1.5 Anordnung je Sprache

    Abb. 3.1.1.5.a: Das Feld “Anordnung je Sprache”

    Hier kann, je nach Sprache, eine unterschiedliche Anordnung festgelegt werden. Durch die Angabe einer Zahl wird die Reihenfolge festgelegt (z.B, 1, 2, 3 oder 10, 20, 30)

    3.1.2 Abweichende Hoteldaten

    Abb. 3.1.2.a: Das Segment “Abweichende Hoteldaten”

     

    In diesem Hotel können Stammdaten des Hotels überschrieben werden, die von den “Standard”-Stammdaten abweichen.

    3.1.2.1 Hotelname

    Abb. 3.1.2.1.a: Das Feld “Hotelname”

    Hier kann ein für diesen Channel abweichender Hotelname angegeben werden.

    Dieses Feld überschreibt den Standard-Hotelnamen aus den Stammdaten für diesen Channel.

    3.1.2.2 Namenszusatz

    Abb. 3.1.2.2.a: Das Feld “Namenszusatz”

    Hier kann der Namenszusatz zum Hotelnamen überschrieben werden, wie z.B. "Wellnesshotel" oder "Residenz". Der Namenszusatz wird dem Hotelnamen vorangestellt ausgegeben, also z.B. "Wellnesshotel Post".

    Dieses Feld überschreibt den Namenszusatz in den Stammdaten für diesen Channel.

    3.1.2.3 Kurzbeschreibung

    Abb. 3.1.2.3.a: Das Feld “Kurzbeschreibung

    Hier kann für den Channel eine abweichende Kurzbeschreibung angegeben werden. Die Kurzbeschreibung des Hotels erscheint z.B. in Hotellisten auf Portalen. Das Feld sollte in allen verfügbaren Sprachen gepflegt werden.

    Dieses Feld überschreibt die Kurzbeschreibung in den Stammdaten.

    3.1.2.4 Detailbeschreibung

    Abb. 3.1.2.4.a: Das Feld “Detailbeschreibung

    Hier kann für den Channel eine abweichende Detailbeschreibung angegeben werden. Die Detailbeschreibung des Hotels ergänzt die Kurzbeschreibung und erscheint auf Hotellisten und der Hoteldetailseiten z.B. auf Portalen. Das Feld sollte in allen verfügbaren Sprachen gepflegt werden.

    Dieses Feld überschreibt die Detailbeschreibung in den Stammdaten.

    3.1.2.5 Hotellogo

    Abb. 3.1.2.5.a: Das Feld “Hotellogo

    Hier können Sie ein für den Channel abweichendes Hotellogo hinzufügen. Das Hotellogo wird z.B. in Hotellisten oder in der Buchungsstrecke für Portale verwendet. Für beste Qualität ist eine SVG-Datei zu bevorzugen.

    Dieses Feld überschreibt das Hotellogo in den Stammdaten.

    3.1.2.6 Weitere Medien

    Abb. 3.1.2.6.a: Das Feld “Weitere Medien

    Hier können weitere Medien (z.B. Bilder) hinzugefügt werden, die abweichend von den weiteren Medien in den Stammdaten für diesen Channel verwendet werden.

    3.1.2.7 Website URL

    Abb. 3.1.2.7.a: Das Feld “Website URL

    Hier kann eine für diesen Channel abweichende Website-URL angegeben werden.

    Dieses Feld überschreibt das Feld “Website-URL” in den Stammdaten.

    3.1.2.8 URL je Sprache

    Abb. 3.1.2.8.a: Das Feld “URL je Sprache

    Hier kann für diesen Channel abweichende Website-URL pro Sprache angegeben werden.

    Dieses Feld überschreibt das Feld “Website-URL” in den Stammdaten.

    3.1.2.8 Standard E-Mail-Adresse

    Abb. 3.1.2.8.a: Das Feld “Standard-E-Mail-Adresse

    Hier kann eine abweichende E-Mail-Kontaktadresse angegeben werden, die in der Buchungsstrecke und in der Buchungsbestätigungsemail veröffentlicht wird.

    3.1.2.9 E-Mail-Adresse für Anfragen

    Abb. 3.1.2.9.a: Das Feld “E-Mail-Adresse für Anfragen

    Hier kann eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden, an die alle Anfragen auf dem Kanal weitergeleitet werden.

    3.1.3 Zugewiesene Indikatoren

    Abb. 3.1.3.a: Das Segment “Zugewiesene Indikatoren”

    Das Segment “Zugewiesene Indikatoren” zeigt eine Tabelle mit allen auf dem Kanal zugewiesenen Indikatoren.

    Durch Klick auf einen zugewiesenen Indikator können Details zu den einzelnen Indikatoren eingesehen und bearbeitet werden.

    3.1.3.1 Indikator-Details

    Abb. 3.1.3.1.a: Die Detailseite eine Indikators
    3.1.3.1.1 Beschreibung
    Abb. 3.1.3.1.1.a: Das Feld “Beschreibung”

    Hier kann die Beschreibung des Indikators überschrieben werden. Abhängig von der Verwendung kann es sein, dass die Beschreibung dem Benutzer auf dem Portal angezeigt wird. In dem Fall sollte er in allen Sprachen gepflegt sein. Die Beschreibung wird nur in speziell angepassten Templates verwendet. Die Beschreibung wird im Standardverhalten nicht ausgegeben.

    Dieses Feld überschreibt das Feld “Beschreibung” der Indikator-Eigenschaften des Kanals

    3.1.3.1.2 Wert
    Abb. 3.1.3.1.2.a: Das Feld “Wert”

    Hier kann ein numerischer Wert des Indikators überschrieben werden.

    Dieses Feld überschreibt das Feld “Wert” in den Indikator-Einstellungen

    3.1.4 Publizierungseinstellungen

    Abb. 3.1.4.a: Das Segment “Publizierungseinstellungen”

     

    3.1.4.1 Raten

    Abb. 3.1.4.1.a: Das Feld “Raten”

    Hier kann ausgewählt werden, welche Raten des Hotels auf diesem Kanal publiziert werden. Bitte achten Sie darauf, dass die in den Raten zugewiesenen Zimmerkategorien auch hier publiziert sein müssen, da sonst das Produkt (die Kombination aus Zimmerkategorie und Rate) nicht buchbar ist.

    3.1.4.2 Zimmerkategorien

    Abb. 3.1.4.2.a: Das Feld “Zimmerkategorien”

    Hier kann ausgewählt werden, welche Zimmerkategorien des Hotels auf diesem Kanal publiziert werden. Damit das Produkt (die Kombination aus Zimmerkategorie und Rate) auf dem Channel buchbar ist, müssen die Zimmerkategorien auch den Raten zugewiesenen sein.

    3.1.4.3 Pauschalen

    Abb. 3.1.4.3.a: Das Feld “Pauschalen”

    Hier kann ausgewählt werden, welche Pauschalen des Hotels auf diesem Kanal publiziert werden. Damit die Pauschale auf dem Channel buchbar ist, müssen die in den Pauschalen zugewiesenen Zimmerkategorien auch hier im Channel publiziert werden.

    3.1.4.4 Zusatzleistungen

    Abb. 3.1.4.4.a: Das Feld “Zusatzleistungen”

    Hier kann ausgewählt werden, welche Zusatzleistungen des Hotels auf diesem Kanal publiziert werden. Damit die Zusatzleistungen auf dem Channel in Kombination mit Zimmerkategorien, Raten und Pauschalen buchbar sind, müssen ebenfalls publiziert sein.