Anleitung zum Einrichten der "Hervorgehobenen Zeitraumprodukte"
  • Final
  • Anleitung zum Einrichten der "Hervorgehobenen Zeitraumprodukte"

    Um die “Hervorgehobenen Zeitraumprodukte” im Kalender der Buchungsstrecke vollständig einzurichten, müssen zusätzlich zu den einzelnen Zeitraumprodukten auch die Texte gepflegt werden. Wir starten aber mit den Zeitraumprodukten …

    1.0 “Hervorgehobenen Zeitraumprodukte” anlegen

    Wechseln Sie in der CST 7 auf die Seite “Zeiten”. Die Seite "Zeiten" ist zu finden unter

    Hotelverwaltung / Stammdaten / Zeiten

    Falls nötig scrollen Sie nach unten zum Segment “Hervorgehobene Zeitraumprodukte” , und klicken Sie auf den Button “Hinzufügen” in der Tabelle “Angelegte Zeitraumprodukte”.

    Abb. 1.0.a: Position des “Hinzufügen”-Buttons, um ein neues Zeitraumprodukt anzulegen

    1.1 Zeitraumprodukt anlegen

    Es öffnet sich ein neues Fenster …

    Abb. 1.1.a: Detailansicht, um ein neues Zeitraumprodukt anzulegen

    Geben Sie nun den Namen (1) und die Beschreibung (2) für das Produkt in den gewünschten Sprachen ein. Die Beschreibung wird hinter dem Namen in der Buchungsstrecke angezeigt (Siehe Abb. 1.1.b, Punkt 1 & 2).

    Abb. 1.1.b: Darstellung des Namens (1) und der Beschreibung (2) des Zeitraumproduktes in der Buchungsstrecke

    Wählen Sie dann den oder die speziellen An- bzw. Abreisetage. Diese Tage werden im Kalender in der Buchungsstrecke mit einem grünen Dreieck markiert (Siehe Abb. 1.1.b).

    Als letztes aktivieren Sie die Option “Publizierung”, damit der Zeitraum auch in der Buchungsstrecke angezeigt wird.

    Sie können den Punkt “Publizierung” auch überspringen und erst, nachdem Sie alle anderen Einstellungen vorgenommen haben, aktivieren.

    Speichern Sie nun das Zeitraumprodukt und schließen Sie das Fenster. Die verbleibenden Einstellungen können Sie später vornehmen.

    Wenn Sie weitere Zeiträume anlegen möchten, wiederholen Sie den Vorgang, bis alle gewünschten Zeiträume angelegt sind.

    2.0 Texte anlegen

    Nun legen Sie die Texte an, die rechts neben dem Kalender erscheinen. Es können folgende Text angelegt werden:

    • Titel Intro (Abb. 2.0.a, Punkt 1)

    • Text Intro (Abb. 2.0.a, Punkt 2)

    • Titel Legende (Abb. 2.0.a, Punkt 3)

    • Beschreibungen Legende (Abb. 2.0.a, Punkt 3)

     

    Abb. 2.0.a: Positionen der pflegbaren Texte im Kalendersegment der Buchungsstrecke

    Im Gegensatz zu den Zeitraumprodukten, die buchungsstrecken- und channelübergreifend angezeigt werden, müssen die Texte für jeden Channel extra angelegt werden. Wechseln Sie nun in den eigenen Vertriebskanal.

    Die Seite "Eigener Vertriebskanal" ist zu finden unter …

    Hotelverwaltung / Distribution / Eigener Vertriebskanal

    Öffnen Sie auf der Seite “Eigener Vertriebskanal” das Segment “Textanpassungen” und klicken Sie auf den “Hinzufügen”-Button rechts oben:

    Abb. 2.0.a: Position des “Hinzufügen”-Buttons im Segment “Textanpassungen”

    Es öffnet sich ein neues Fenster, darin befindet sich eine große Tabelle mit allen möglichen Texten, die angepasst werden können. Sie ist gruppiert nach Themenbereichen und Segmenten in der Buchungsstrecke. Jeder anpassbarer Text wird durch eine Variable repräsentiert.

    Abb. 2.0.b: Übersicht mit allen Texten der Buchungsstrecke

    2.1 Intro Titel und Beschreibung anpassen

    Um den Titel des Intros anzupassen, öffnen Sie die Suche (Siehe Abb. 2.0.c, Punkt 1). und suchen nach der Variablen

    vsc.codes.title

    Das Ergebnis in der Tabelle wird gefiltert und sie erhalten nur noch einen Eintrag (Siehe Abb. 2.0.c, Punkt 2).

    Abb. 2.0.c: Darstellung der Suche in den Textanpassungen

    Klicken Sie die Zeile an, um den Eintrag zu bearbeiten. Es öffnet sich ein neue Fenster:

    Abb. 2.0.d: Detailseite einer Textanpassung

    Hier können Sie nun den Intro-Titel in allen Ihnen verfügbaren Sprachen eintragen.

    Beenden Sie die Bearbeitung, in dem Sie die Textanpassung speichern.

    Schließen Sie das Fenster und öffnen Sie wieder die Suche in der Übersichtstabelle (Siehe Abb. 2.0.c, Punkt 1)

    Suchen Sie jetzt nach der Variablen …

    vsc.codes.hint

    Diese Variable entspricht der Beschreibung (Siehe Abb. 2.0.a, Punkt 2).

    Passen Sie auch diesen Text nach Ihren Wünschen an, wie zuvor beschrieben.

    2.2 Legende anpassen

    Wie in Punkt 2.1 beschrieben, passen Sie nun auch die Texte für die Legende an.

    Die Variable für den Legendentitel lautet

    vsc.codes.legend.title

    Es gibt drei unterschiedliche Legenden die erscheinen können, abhängig davon was gerade im Kalender ausgewählt ist:

    Variable

    Dargestelltes Zeichen

    Beschreibung

    Variable

    Dargestelltes Zeichen

    Beschreibung

    1

    vsc.codes.legend.hint.start

    Zeigt an, dass es sich um einen speziellen Anreisetag handelt.

    2

    vsc.codes.legend.hint.end

    Zeigt an, dass es sich um einen speziellen Abreisetag handelt. Wird nur angezeigt, wenn der Benutzer zuvor einen speziellen Anreisetag ausgewählt hat.

    3

    vsc.codes.legend.hint.range

    Zeigt an, dass es sich um einen speziellen Reisezeitraum handelt. Wird nur angezeigt, wenn der Benutzer zuvor einen speziellen An- und Abreisetag ausgewählt hat.

    2.3 Ergebnis betrachten

    Betrachten Sie nun das Ergebnis in der Buchungsstrecke. Es empfiehlt sich, das Ergebnis in allen gepflegten Sprachen anzuschauen.

    Abb. 2.3.a: Beispiel einer vollständigen Einrichtung