Dem sonnigen Sommer sei Dank ging es bei uns in den letzten Wochen temperaturtechnisch ganz schön heiß her - und auch in unserem "Entwicklungs-Labor" für Online Systeme hat es in gewohnter Manier gekocht und gebrodelt. Herausgekommen sind folgende neue Funktionen und Updates der IBE, MPE und des Gutscheinsystems Voucher.
Alle Erweiterungen und Features im Überblick
Buchungssystem vioma Booking und Multi Property Engine | ||
1
| Codes einlösen im Segment (Persönliche Daten) einsetzen | Im Segment "Persönliche Daten" wird nun anstelle des bisherigen Gutschein-Code Feld auch der Link zur Eingabe alle weiteren Bonuscodes ausgegeben. |
2
| Bereich Zusatzleistungen überarbeitet | Das Aussehen des Bereichs Zusatzleistungen wurde komplett überarbeitet. Der Bereich ist nun besser strukturiert und übersichtlicher. Sie können nun zwischen der Standardansicht mit Bild und Teasertext und eine reduzierte Ansicht ohne Bild und Teasertext wählen, wenn Sie eine große Auswahl an Zusatzleistungen anbieten. In der mobilen Ansicht wird der Name der Zusatzleistung nicht mehr ausgepunktet, sondern komplett ausgegeben. |
3
| Sprache des Gastes in Mail ans Hotel ausgeben | In der Buchungsbestätigungsemail an das Hotel wird nun auch die Sprache des Gastes (über welche Sprachversion der Webseite er auf die IBE zugegriffen hat) angezeigt. |
4
| Keine Nebenkosten ohne Namen in der IBE ausgeben | Das Namensfeld bei den Nebenkosten ist nun ein Pflichtfeld. Somit können keine Kosten ohne Bezeichung ausgegeben werden. |
5
| Wahlmöglichkeit bei der Optik des Segments "Zimmer" | Sie haben nun die Wahl zwischen der bisherigen Optik den Segments "Zimmer" und einer neuen Tab-Variante. In der Tab-Variante werden die Zimmerpreise und Pauschalen in zwei Registerkarten ausgegeben, zwischen denen der Gast wählen kann. Wenn Sie das Kundenbindungsprogramm nutzen, wird das Segment "Zimmer" im eingeloggten Zustand immer in der Tab-Variante ausgegeben. |
6
| Anfrage: Kinder entfernen, wenn kein Kinderalter gepflegt ist | Wenn kein Kinderalter in der CST gepflegt ist, erscheint im Anfrageformular auch kein Dropdown zur Auswahl der Kinderanzahl. |
7
| Meta-Bar | In der Meta kann der User die Sprache der Buchungsstrecke ändern, die Währung anpassen, Buchungs- und Gutscheincodes eingeben und sich in seinen persönlichen Bereich einloggen.
|
8
| Kundenkonto | Als Hotelier oder Portal können Sie dem Gast durch Anlegen eines Kundenkontos erweiterte Services anbieten, um den Kunden mehr an Ihr Hotel/Portal zu binden und Ihren Rezeptionsmitarbeitern die Arbeit beim Check-in zu erleichtern. Innerhalb des Kundenkontos gibt es vier Funktionen:
→ Jetzt Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anlegen des Kundenkontos lesen |
9
| Restplatzbörse konfigurierbar machen |
|
10
| MPE Pauschalensuche - Horizontale Navigation wie in MPE | Oberhalb der MPE Pauschalen Buchungsstrecke gibt es nun auch eine Navigation der Buchungsstrecke, mit welcher der Gast von der SPE wieder in die Pauschalen MPE zurück kommt. |
11
| Sperrzeiten eines Hotels anders darstellen, wie ein "ausgebucht" im Kalender | Im Farbpicker können nun die Tage, an denen das Hotel geschlossen hat, mit einer extra Farbe belegt werden, im gegensatz zu Tagen, an denen das Hotel ausgebucht oder nur auf Anfrage ist. |
12
| Alt-Attribut: Fall Back Funktion bei der Zimmerliste | Zur Suchmaschinenoptimierung werden bei den Zimmer-, Pauschalen-, & Programmlisten als Fallback Funktion der Name als Alt-Attribute ausgegeben. |
13
| Remote Anfrageformular - Segment Wünsche Text mehrzeilig | Im Segment Wünsche im Remote Anfrageformular kann der Text nun mehrzeilig, mit Aufzählungen & fettmakiert ausgeben werden. |
14
| MPE & Pauschalen MPE in Partnerseiten integrieren | Die MPE und die Pauschalen MPE können als White-Label-Lösung (ohne Ihre CI-Farben) bei Partnern in die Webseite integriert werden und dort individuell im Look-and-Feel der Partner Webseite gestaltet werden. Bitte sprechen Sie unseren Kundenservice an, wenn Sie diese Funktion nutzen möchten. |
Gutscheinsystem Voucher | ||
22
| Nicht publizierte Gutscheine in IBE (Admin) anzeigen | Nicht publizierte Gutscheinen werden nun in der Gutscheinbuchungsstrecke in der Admin-Oberfläche angezeigt. So können Hotels hier mehr Gutscheine anbieten, als auf der Onlinebuchungsstrecke.
|
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den neuen Features!
Wer online Kreditkarten-Transaktionen speichert, übermittelt oder abwickelt, muss die Sicherheitsstandards der Kreditkartenorganisationen erfüllen und mittels einer PCI-Zertifizierung nachweisen (PCI= Payment Card Industry). Im Rahmen dieser Zertifizierung ergeben sich die folgenden sicherheitsrelevanter Neuerungen innerhalb der Clearing Station.
Passwort-Richtlinen
Folgende Komplexität müssen die Passwörter in den vioma Systemen haben:
- nicht identisch mit dem Benutzernamen
- mindestens 7 Zeichen lang
- Passwörter müssen mindestens zwei der folgenden Dinge beinhalten: Zahlen, Sonderzeichen, Großbuchstaben
- neues Passwort darf nicht identisch sein mit den letzten 4 Passwörtern
Das Passwort für die Clearing Station muss alle 90 Tage geändert werden.
Sie können sich Ihr Passwort selber zurücksetzen und sich ein neues zuschicken lassen. Dazu klicken Sie bei der Anmeldung rechts unten auf "Passwort vergessen?". Die Mitarbeiter der vioma können Ihr Passwort nicht ändern.
Dann geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Sie erhalten eine automatische E-Mail an Ihre beim Benutzer hinterlegte Adresse. Diese enthält einen Link, der 24h gültig ist. Auf der Seite können Sie Ihr Passwort ändern.
Wenn Sie Ihr Passwort dreimal hintereinander falsch eingeben, wird Ihr Account für 30 Min. gesperrt. Erst danach können Sie einen erneuten Versuch starten.
Session-Timeouts
Des Weiteren sind folgende Sessionänderungen zur Sicherheit Ihrer Daten eingestellt:
- Nach 15 Min. Inaktivität erfolgt ein Timeout und Sie müssen sich erneut anmelden. Sie können sich dann weitere 15 Min. wieder einloggen und an derselben Stelle in der Clearing Station weiterarbeiten.
- Nach 30 Min. wird die Session geschlossen. Wenn Sie sich nun wieder anmelden, kommen Sie wieder auf die Startseite.