vioma INTERACTIVE Overlays - Pflegetipps
Schön, dass Sie sich für vioma INTERACTIVE Overlays (Kurzform: VIOs) entschieden haben. Mit diesen Overlays haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, Besuchern Ihrer Webseite Zusatzinfos und verfügbare Angebote zu präsentieren.
Da die Einrichtung über unterschiedliche Pflegemöglichkeiten erfolgen kann, wollen wir Ihnen hier ein paar Tipps und Tricks an die Hand geben, um den Umgang mit den Overlays zu meistern.
1. Wo finde ich die Overlays?
Damit der Einstieg für Sie möglichst leicht fällt, haben wir Ihnen eine unsichtbare Unterseite im Condeon angelegt. Diese heißt in aller Regel vioma INTERACTIVE Beispiele, oder ähnlich. Darunter finden Sie weitere Unterseiten, die jeweils ein Beispiel direkt anzeigen lassen. Diese Beispielseiten sind gleichzeitig Ihre Testseiten. Hier können Sie ganz unproblematisch die Inhalte nach Belieben umändern oder neue hinzufügen, um sie zu testen. Die Inhaltsbereiche der Seiten sind an sich leer, bis auf den neu angelegte Bereich: vioma INTERACTIVE Overlays. Dieser neue Bereich befindet sich in aller Regel am Ende der Seite, wo sich dann ein gepflegtes Element drin befindet. |
2. Pflegebeispiele
2.1. Artikelelement
Beispiel, anhand eines Artikelelements:
|
Artikel sind geeignet für:
Sofort und super wichtige Infos, etwa Warnlagen, Anfahrtsprobleme, oder geänderte Öffnungszeiten.
Sie sehen also, die Pflege eines Overlays unterscheidet sich kaum von der Pflege anderer Inhalte, wie Sie es bereits gewohnt sind.
Weitere Pflegebeispiele anderer Elemente:
2.2. Media Anzeigen
Media Anzeigen sind geeignet für:
Einzelne Empfehlungen, die keine ähnlichen Empfehlungen aufzeigen und keine direkten Angebote aus der CST sind. Etwa, wenn man auf Gutscheine verweisen möchte, oder zu einem bestimmten Event.
2.3. Galerien (Bildslider)
2.4. CST Zimmerslider
2.5. CST Zimmerdetail
2.6. CST Pauschalenslider
2.7. Pauschalendetail
3. Besonders empfehlenswert: Pauschalenslider als Exit Intent Overlay
Nach unseren Erkenntnissen sind besonders Urlaubsangebote in einem Exit Intent beliebt. Das bedeutet, Besucher Ihrer Webseite klicken mit einer überproportional hohen Wahrscheinlichkeit auf Overlays, wenn ihnen suggeriert wird, dass sie jetzt noch ein spezielles und kurzfristiges Top Angebot erhalten. Entsprechend sind Pauschalenlisten für ein Exit Intent Overlay geradezu geeignet. Diese Overlays geben dem Besucher noch mal eine (letzte) Möglichkeit, doch noch ihren Urlaub in Ihrem Hause zu buchen. |
Empfehlungen - Do’s
Besser nicht machen - Dont’s
4. Einstellungen für die Overlays
Nicht jedes Overlay ist gleich wichtig und nicht jedes möchte gleich angezeigt werden. Daher haben wir Möglichkeiten geschaffen, wie Sie ganz einfach alternative Ansichten für die vioma INTERACTIVE Overlays einstellen können.
Ihnen stehen drei Einstellungen zur Verfügung, welche in den Modul-Einstellungen unter den Inhaltsattributen zu finden sind:
4.1. VIO: Anzeigen …
Über ein Dropdown können Sie angeben, wann das Overlay erscheinen soll. Sie können hier einstellen, dass ein Overlay sofort angezeigt werden soll, nach einer bestimmten Zeit (etwa 10, 20 oder 30 Sekunden), oder beim Verlassen der Seite.
Alle zeitbasierten Overlays werden üblicherweise nach X Sekunden Inaktivität angezeigt. Wird keine individuelle Einstellung vorgenommen, taucht das Overlay automatisch nach 10 Sekunden Inaktivität auf.
Beim Verlassen der Seite ist der Exit Intent. Dieser erscheint, sobald der Nutzer die Seite verlassen möchte.
4.2. VIO: Kopfzeile
Eingabefeld für die anpassbare Kopfzeile / den Titel der Overlay-Karte. Über das Feld VIO: Kopfzeile können Sie, wie im Beispiel, einen individuellen Titel angeben, etwa “Anfahrthinweis”. Per Standard wird ausgegeben:
|
4.3. VIO: Variante
In den Varianten können Sie aus einem Overlay-Typen wählen:
4.4. Pflegetipps für die Einstellungen
5. So gehen Sie in der Pflege am besten vor
Die vioma INTERACTIVE Overlays haben die Eigenschaft, dass sie sich merken, wenn sie geschlossen werden oder mit ihnen interagiert wurde. In diesen Fällen wird das Overlay für diese Session nicht mehr angezeigt. Der Nutzer muss also erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf die Seite zurückkommen, um ein Overlay erneut angezeigt zu bekommen.
Da dieses Verhalten für Sie bei der Pflege und dem Testen suboptimal ist, empfehlen wir Ihnen, die Overlays auf den Beispielseiten anzusehen und zu testen. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Overlays direkt ausgespielt zu bekommen, ohne Einschränkung in der Ausgabe. Das heißt, Sie können hier neue Overlays hinzufügen und testen. Wir empfehlen, das direkt auf dem Menüpunkt vioma INTERACTIVE Beispiele
zu machen. Somit können Sie die Beispielseiten unverändert lassen und später jederzeit dort nachsehen, wie Sie ein Element pflegen müssen.
5.1. Unsere empfohlene Reihenfolge für die Pflege:
Gehen Sie im Condeon Backend auf die Unterseite
vioma INTERACTIVE Beispiele
.Legen Sie ein neues Element im Inhaltsbereich vioma INTERACTIVE Overlays im Condeon Backend an.
Pflegen Sie dieses wie gewünscht.
Über den
Link oben rechts können Sie die Seite aufrufen.
Das Overlay erscheint dort immer und sofort. Die Ausgabe-Einschränkungen für Exit Layer, bzw. Anzeigen nach X Sekunden greifen hier nicht.
Wenn Sie mit der Darstellung zufrieden sind, fügen Sie bei Bedarf noch die Einstellungen für die Anzeige oder Variante hinzu.
Verschieben Sie jetzt das Element an die gewünschte Unterseite.
Wenn Sie das Element vererben wollen, etwa eine Exit Intent Pauschalenliste, dann müssen Sie das Inhaltselement in den Modul-Einstellungen vererben.
6. Sonstige Infos und Tipps
Ein paar Infos sind noch wichtig zu wissen, die anderweitig nicht gut untergebracht werden konnten.
6.1. Klick Event Tracking
Die Overlays kommen mit eingebautem Klick Event Tracking für Google Analytics 4 und Matomo einher. Diese müssen Sie nicht aktivieren, die sind einfach da.
In Google Analytics finden Sie Auswertungen unter:
Berichte ➞ Engagement ➞ Ereignisse
Erfasst werden:
event_category: vioma INTERACTIVE
event_label: Der Linktext, oder die Überschrift in einer Karte. Etwas, was das deutlicher auswertbar macht.
value: 1 (ein Klick).
vio_variant: Welche Variante benutzt wurde (A, B, C oder D)
vio_condeon_id: Die eindeutige ID des Condeon Elements
vio_condeon_element: Welche Art von Inhalt es war (article, media-display, gallery, cst)
In Matomo werden äquivalente Ereignisse übermittelt.
6.2. “Spamschutz” für die Besucher Ihrer Webseite
Was Besucher sicherlich nicht mögen werden ist, wenn sie vor lauter Overlays den Inhalt Ihrer Seite nicht mehr erfassen können. Daher wurden zwei wichtige Limits pro Besuch eingerichtet, die helfen sollen, keine negative Nutzererfahrung zu hinterlassen.
Pro Seitenaufruf wird maximal 1 zeitgesteuertes Overlay angezeigt.
Pro Besuch (Session) werden maximal 3 zeitgesteuerte Overlays insgesamt angezeigt.
Exit Intent Overlays werden dabei separat behandelt, es kann also ein zweites Overlay pro Seitenaufruf angezeigt werden, wenn ein zeitgesteuertes Overlay und ein Exit Intent Overlay gefeuert werden.
Außerdem wird das aktive Schließen, oder der Klick auf einen Link in einem Overlay als Signal gewertet, dass der Nutzer entweder kein Interesse daran hatte, oder den Inhalt schon gesehen hat. In beiden Fällen macht es keinen Sinn, das Overlay noch mal anzuzeigen.
6.3. Datenschutz
Die gemerkten Overlays werden in die sogenannte sessionStorage gespeichert. Sobald die Session endet, werden die gemerkten Overlays gelöscht und beim nächsten Besuch wieder angezeigt.
Für das Klick Event Tracking ergeben sich keine Probleme. Denn bevor es abgeschickt wird, wird geprüft, ob Google Analytics oder Matomo auf der Seite selbst existiert. In den Fällen hat der Nutzer dem Tracking entweder zugestimmt, oder der Tracking Code ist schon anderweitig eingebaut worden.