Release Notes 1.9.0
Release-Datum: 20.11.2024
Task 671480
Übersicht
Maileon-Newsletter-Modul
Mit dem neuen Newsletter-Modul zur Anbindung an das Maileon-Newslettersystem können nun Anmeldemasken erstellt und auch Condeon-Formulare (Formbuilder) mit Maileon-Newsletteranmeldungen verknüpft werden.
Kurzanleitung zur Konfiguration des Maileon-Moduls in Condeon
Die hier abgebildeten Ansichten können sich in grafischen und technischen Details vom aktuellen Status unterscheiden, da manche Funktionen aufgrund von Abhängigkeiten anderer Module / Funktionen erst im Nachgang angepasst werden können. Die Grundfunktionen sind aber dieser Dokumentation entsprechend bereits möglich.
GrundeinstellungenDie Grundeinstellungen des Newsletter-Moduls beinhalten die Zugangsdaten des angebundenen Newslettersystems, bei Einsatz von Maileon ist hierfür der kundenspezifische API-Key nötig, den man sich im Backend von Maileon erzeugen lassen kann. Informationen zur Erstellung dieses API-Keys finden sich hier: https://support.maileon.com/support/api-keys/ Des Weiteren kann die Anbindung an die vioma CST aktiviert werden, sofern die Unterstützung gegeben ist. Dies ermöglichst die Anmeldung über die Maileon-Schnittstelle in möglichen Formularen der vioma CST, bspw. bei der Buchung oder der Anfrage. Bitte beachten, dass der API-KEY mit 36 Zeichen nötig ist, nicht die längere Zeichenkette mit dem Präfix “Authorization: Basic“ Bei der Anbindung über einen API-Key wird direkt auch ein Testversand an eine Condeon-Adresse gestartet, um sicherzustellen, dass die DOI-Mail in Maileon bereits ordnungsgemäß konfiguriert wurde. Ist dies nicht der Fall, erhält man direkt einen Warnhinweis, eine Anmeldung über diese Maske ist erst möglich, wenn das DOI-Verfahren korrekt eingerichtet ist. | Grundeinstellungen Maileon |
Konfiguration: AnmeldungIm Tab Seite: Anmeldung wird der Aufbau der Anmeldemaske konfiguriert. Segment: IntroHierzu kann im Bereich Intro eine Headline und ein Introtext hinterlegt werden, welche oberhalb der eigentlichen Anmeldemaske ausgegeben werden. Segment: FormulardatenDie Anmeldemaske selbst wird im Bereich Formulardaten aufgebaut und kann aus mehreren Segmenten / Gruppen bestehen, welche wiederum aus individuellen Eingabefeldern aufgebaut werden. Der Aufbau und die Pflege des Anmeldeformulars entspricht dem Formhandler-Modul. Die Anmeldemaske besteht in der Regel lediglich aus dem Feld E-Mail zur einfachen Abfrage der E-Mail-Adresse. Dieses Feld kann an dieser Stelle auch nicht entfernt werden, da es im ersten Schritt der Anmeldemaske ein Pflichtfeld darstellt. Eventuelle weitere Daten sollten idealerweise erst in einem zweiten Schritt (Tab Seite: Weitere Daten) abgefragt werden. Segment: Anmeldung zuweisenEine Maileon-Anmeldemaske kann einem Maileon-Feld (Custom Contact Field) zugewiesen werden, um im Backend von Maileon auf Basis des eingesetzten Maileon-Felds bspw. Filter und daraus Empfänger-Gruppen zu erstellen. Die Zuweisung der Anmeldung kann dabei lediglich auf Maileon-Felder vorgenommen werden, die entweder im Maileon-Backend unter Contact Fields angelegt, nach dem Schema: Name: “condeon FELDNAME” oder direkt im Condeon-Modul selbst angelegt wurden. Das Anlegen im Condeon erfolgt über den Button Maileon-Feld anlegen, im Drop-Down der Zuweisung. Das Präfix condeon wird dabei automatisch vorangestellt. Das Anlegen eines Maileon-Felds (Cutsom Contact Field) im Backend von Maileon zur Zuweisung einer Anmeldung über die Anmeldemaske muss diesem Schema folgen, da es sonst zu Fehlverhalten führt:
Es wird empfohlen, neue Auswahl-(Boolean-)Felder über Condeon anzulegen. | Konfiguration der Anmeldemaske |
Konfiguration: Weitere DatenIm Tab Seite: Weitere Daten können zusätzliche, persönliche Daten abgefragt werde, um den Datensatz des Users in Maileon zu ergänzen. Dieser zweite Schritt der Anmeldemaske ist optional und kann über den Swtich-Button aktiviert, bzw. deaktiviert werden. Segment: IntroHierzu kann im Bereich Intro eine Headline und ein Introtext hinterlegt werden, welche oberhalb des Formulars ausgegeben werden. Segment: FormulardatenHier wird das Formular zur Abfrage der persönlichen Daten aufgesetzt. Als Standard-Vorlage sind bereits folgende (Maileon-Standard-)Eingabefelder vorkonfiguriert:
Folgende Standard-Eingabefelder stehen zusätzlich zur Verfügung:
Darüber hinaus können im Backend von Maileon individuelle Custom Contact Fields angelegt werden, welche dann auch in den Formulardaten als Eingabefelder hinterlegt werden können. |
|
Konfiguration: BestätigungIm Tab Seite: Bestätigung werden die Inhalte der Bestätigungs-, bzw. Danke-Seite gepflegt, welche als Abschluss, nach dem Absenden aller Daten (Anmeldung und ggf. Weitere Daten) ausgespielt wird. Beim Textbereich unterscheiden wir zwischen Neuanmeldung (E-Mail-Adresse ist / war bis Dato unbekannt und ein neuer Datensatz wird angelegt) und Bestandsdaten (E-Mail-Adresse ist / war bereits in den Kontakten erfasst). Bei einer Neuanmeldung kann im Bestätigungstext auf die nötige Bestätigung in der DOI-Mail hingewiesen werden, bei Bestandsdaten ist dies nicht mehr nötig. | |
Zusatz: Formhandler anbindenEin Condeon-Formular, welches über den Formbuilder erstellt wurde, kann an das Newsletter-Modul angebunden werden, um eine Newsletter-Anmeldung beim Absenden des Kontaktformulars anbieten zu können. Dazu muss lediglich ein Feld vom Typ Newsletter Anmeldung im Formbuilder ergänzt und der gewünschten Newsletter-Integration zugewiesen werden. |
|
#550 / !289