/
Release 6.18

Release 6.18

Release-Datum: 08.06.2021

Dieses Release enthält Server Optimierungen, einige Fehlerbehebungen und datenschutzrechtliche Anpassungen in der Buchungsstrecke.

Alle Erweiterungen und Features im Überblick

 

 


Datenschutzrechtliche Änderungen

 


Was ist Neu

  • Remote-Integrationen: Sie können nun Integrationen mit dem Filter “Referenzpauschale” erstellen. Hierdurch werden alle Varianten der ausgewählten Referenzpauschale mit ausgegeben.

Abb. 1: Filter in Remote Integrationen

Die Einstellungsmöglichkeit finden Sie in dem Bereich:
Hotel Ausgangskanal → Webmaster → Integrationen

 

  • Fidelio Suite 8: die Gutscheinschnittstelle zu Fidelio wurde erweitert und kann nun einen flexiblen Gutscheinwert übermitteln. Um dies bei Fidelio freizuschalten, kontaktieren Sie bitte Ihren Fidelio-Support.
    In der CST PRO muss lediglich die Einstellung “Wert änderbar” im betroffenen Gutschein aktiviert werden.

    Abb. 2: Gutscheineinstellungen im Reiter “Kalkulation”

Die Einstellungsmöglichkeit finden Sie in dem Bereich:
Hotel Management → Dienstleistungen & Preise → Gutscheine → Gutscheine → Kalkulation (im entsprechenden Gutschein)

 


Was hat sich geändert?

  • der Paymentanbieter mpay24 ist jetzt UNZER (https://www.mpay24.com/web): keine Sorge, für die Bestandskunden von mpay24 gibt es keine Änderungen. Für Interessenten von UNZER haben wir die neue Schnittstelle bereits in Zusammenarbeit mit UNZER hergestellt und können Sie jetzt auch über UNZER anbinden. Bei Interesse an einer Online Paymentschnittstelle wenden Sie sich bitte an unser Sales-Team über sales@vioma.de. Weitere Informationen zum Payment-Anbieter UNZER finden Sie auf der Website: Eine Plattform, um alle Zahlungen zu akzeptieren | Unzer

  • PayPal: nach erfolgreicher oder nicht erfolgreicher Bezahlung über den Paymentanbieter PayPal wird der Buchende auf die entsprechende Seite weitergeleitet, die mittlerweile in der zuvor ausgewählten Sprache der IBE ausgegeben wird.

  • Buchungsbestätigungen an den Hotelier: der Link in den Buchungsbestätigungen von Channel-Buchungen führen zum Hoteleigenen Service Center und können daher von Benutzern eingesehen werden.

 

Änderungen in der Buchungsstrecke:

  • Payment-Icons: individuelle Anpassungen der Buchungsstrecke mittels CSS führten oftmals ungewollt zu überdimensional großen Payment-Icons. Die Größe wurde standardmäßig eingeschränkt, kann aber weiterhin per CSS bearbeitet werden, wenn gewünscht.

  • Berechnungslogik im Buchungskalender: zusätzlich zur Restriktion CTA werden freie, aber nicht buchbare Tage auch anhand der verfügbaren Kontingente, zusammenhängend mit dem MinLS und MaxLS berechnet.

Beispiel: der Status “frei, aber nicht buchbar” wird ausgelöst, wenn zwar Kontingente vorhanden sind, die Anreise durch Restriktionen aber blockiert ist. Hier kann der Mindestaufenthalt bei einer Anreise ab dem 13.05. nicht mehr erfüllt werden. Die Konsequenz ist im Buchungskalender (Abb. 3b) ersichtlich.

Abb. 3a: Einstellungen im Ratenkalender

Abb. 3b: Auwirkungen auf den Buchungskalender: grün = Anreise möglich, gelb = frei, aber keine Anreise, rot = keine Verfügbarkeit/ Close

 

  • wer in der Buchungsstrecke die kompakte Ansicht mit den Raten und Angeboten in Tabs ausgewählt hatte, vermisste oftmals geschlossene, nicht buchbare Raten. Diese werden in der kompakten Ansicht nun ebenfalls angezeigt.

    Abb. 3: geschlossene, nicht buchbare Rate in der Buchungsstrecke mit der aktivierten Einstellung “Registerkarten”

Hinweis: geschlossene Raten werden durch einen Buchungscode freigeschalten. Ist die geschlossene Rate im Ratenkalender mit der Restriktion “Close” versehen, wird sie bei Eingabe des Buchungscodes wie in Abbildung 3 angezeigt. Normale oder Exklusive Raten, die im Ratenkalender mit einem “Close” versehen wurden, werden in der Buchungsstrecke nicht angezeigt.

  • für den Zusatz “inkl. MwSt” in der Buchungs- und Gutscheinverkaufsstrecke wird nun das in der CST hinterlegte Land des Betriebes beachtet. Gibt es im entsprechenden Land keine Umsatzsteuer, wird der Zusatz beim Gesamtpreis und in den Mails ausgeblendet (z.B. für Amerika). Dies gilt ebenfalls für Wertgutscheine, die als Zahlungsmittel gelten. Auch hier fällt der Zusatz weg.