Um den smarten Kalender in der CST7 zu aktivieren, sind ein paar Schritte notwendig, welche nachfolgend erklärt sind.

Ausführliche Informationen zum smarten Kalender finden Sie hier.

Aktivierung in der CST7

Wir starten mit der Aktivierung des Kalenders in der CST7 und gehen zuerst in den Bereich “Eigener Vertriebskanal”.

Eigener Vertriebskanal

Hier öffnen Sie Ihre Buchungsstrecke mit der Verwendung “Einbindung in die Website”.

Buchungsstrecken

Im Segment “Buchungseinstellungen” im Abschnitt “Einstellungen im Kalendersegment” stellen Sie den Kalendertyp auf “Smarter Kalender”.

Kalendertyp.png

Bitte beachten Sie: in Kombination mit dem smarten Kalender können folgende Einstellungen verwendet werden:

  • Tagespreise im Kalender: wenn aktiviert, werden Tagespreise im Kalender angezeigt

  • Automatisch fortfahren: wenn aktiviert, erfolgt eine automatische Weiterleitung ins Zimmer-Segment nach Auswahl des An- und Abreisedatums im Kalender

Folgende Einstellungen können nicht mehr mit dem smarten Kalender verwendet werden:

  • begrenzter Buchungszeitraum: wird nicht angewandt

  • Hervorgehobene Zeitraumprodukte: werden nicht ausgespielt

Achtung: der Kalender ist jetzt noch nicht sichtbar! Folgen Sie bitte den weiteren Anweisungen.

Farben

Der smarte Kalender nutzt drei neue Farben, welche noch nachträglich eingestellt werden müssen:

Bildschirmfoto 2025-02-06 um 09.30.44.pngBildschirmfoto 2025-02-06 um 09.34.54.png

Access Token - Freischaltung für den neuen Kalender

Um den Kalender nutzen zu können, legen Sie bitte einen Access Token an.

Diese finden Sie im Bereich Distribution - eigener Vertriebskanal im dritten Segment “Access Tokens”.

Bildschirmfoto 2024-12-13 um 13.23.43.png

Die Vorgehensweise wird nachfolgend im Detail beschrieben.

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen Access Token zu erstellen.

  2. Nutzungsart + Name: Vor dem Erstellen muss die Nutzungsart und ein Name vergeben werden. Bitte wählen Sie für die Nutzungsart Client. Der Name kann frei vergeben werden, z.B. “Hotelname Website + Vorschau”.

Bei der Aktivierung des smarten Kalenders für die Buchungsstrecken wird nur die Nutzungsart Client benötigt.

AccessTokenNutzungName.png
  1. Nach dem Ausfüllen auf “Erstellen” klicken.

  2. Einschränkungen: Im Bereich “Einschränkungen” werden nun alle Domains hinterlegt, die den neuen Kalender ausspielen sollen.

Die Domain wird ohne https:// hinterlegt, also z.B. nur: www.mein-hotel.de. Es darf auch kein Zeichen nach de folgen.

Die folgenden Domains sollten immer angelegt werden, um den smarten Kalender für die Buchungserstellung in der CST nutzen zu können:

Die folgenden Domains sind individuell je Ausgangskanal:

Bildschirmfoto 2025-02-06 um 09.24.08.png

Bitte beachten Sie: Die Einrichtung des Access Tokens ist essentiell. Ohne gültige Domains wird der smarte Kalender nicht ausgespielt - in diesen Fällen wird auf den Classic Kalender zurückgegriffen.

note

Sind Sie auch vioma Website-Kunde? Falls ja gibt es hier einen weiteren Schritt bis der Kalender auf der Website ausgespielt wird. Wenden Sie sich hierfür bitte an unseren technischen Support über das Helpdesk.

Sind Sie auch vioma Website-Kunde? Falls ja gibt es hier einen weiteren Schritt bis der Kalender auf der Website ausgespielt wird. Wenden Sie sich hierfür bitte an unseren technischen Support über das Helpdesk.

Im Normalfall haben Sie nun 3 - 5 Domains in den Einschränkungen hinterlegt.

Bildschirmfoto 2024-09-03 um 14.16.46.png

Ein kurzer Zwischenschritt: Integrationen - Unterseiten Anzeigen aktivieren

In der Integration für die Buchungsstrecke muss die Einstellung “URL-Parameter erlauben” aktiv sein.

Bildschirmfoto 2024-09-09 um 09.52.54.png

Fertig! Der smarte Kalender sollte jetzt auf Ihrer Website und in der Vorschau ausgespielt werden.

Empfohlene Einstellungen für den smarten Kalender

Im Folgenden werden empfohlene Einstellungen im Segment “Buchungsstrecke” beschrieben, die dem Nutzer helfen sollen, den Kalender besser zu verstehen, oder die gezeigt haben, dass sie mit dem Kalender gut funktionieren.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich bestimmte Zimmer oder Raten von der Preisberechnung ausschließen?
Nein, die Preisberechnung erfolgt vollständig automatisiert. Es ist nicht möglich, gezielt ein Zimmer oder eine Rate auszuwählen, um die Preisausgabe zu beeinflussen.

Ist der smarte Kalender auch im Buchungs-Widget verfügbar?
Nein, der smarte Kalender steht ausschließlich in der Buchungsstrecke zur Verfügung. Im Buchungs-Widget ist er nicht integriert – aus Platzgründen und aufgrund des technischen Aufwands.

Was passiert, wenn ich über eine Pauschalenliste mit vorausgewählter Pauschale in die IBE gelange?
In diesem Fall werden automatisch die Preise der vorab ausgewählten Pauschale angezeigt.

Mögliche Schwierigkeiten:

Falls es zu Problemen mit der Konfiguration kommt, dient der klassische Kalender als Fallback.

Gründe, warum der smarte Kalender nicht angezeigt wird, können sein: