Um den smarten Kalender in der CST7 zu aktivieren, sind ein paar Schritte notwendig, welche nachfolgend erklärt sind.
Zusätzliche Informationen zum smarten Kalender finden Sie hier.
Wir starten mit der Aktivierung des Kalenders in der CST7 und gehen zuerst in den Bereich “Eigener Vertriebskanal”.
Hier öffnen Sie Ihre Buchungsstrecke mit der Verwendung “Einbindung in die Website”.
Im Segment “Buchungseinstellungen” im Abschnitt “Einstellungen im Kalendersegment” stellen Sie den Kalendertyp auf “Smarter Kalender”.
Bitte beachten Sie: in Kombination mit dem smarten Kalender können folgende Einstellungen verwendet werden:
Folgende Einstellungen können nicht mehr mit dem smarten Kalender verwendet werden:
|
Achtung: der Kalender ist jetzt noch nicht sichtbar! Folgen Sie bitte den weiteren Anweisungen. |
Der smarte Kalender nutzt drei neue Farben, welche noch nachträglich eingestellt werden müssen:
Day hover text (blauer Kasten): Text für den Tag und Preis beim Hovern über einen Tag
Day hover background (blauer Kasten): Hintergrund des Feldes beim Hovern über einen Tag
Section Content Value (roter Kasten): Anzeige für An- und Abreiseauswahl
Um den Kalender nutzen zu können, legen Sie bitte einen Access Token an.
Diese finden Sie im Bereich Distribution - eigener Vertriebskanal im dritten Segment “Access Tokens”.
Die Vorgehensweise wird nachfolgend im Detail beschrieben.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen Access Token zu erstellen.
Nutzungsart + Name: Vor dem Erstellen muss die Nutzungsart und ein Name vergeben werden. Bitte wählen Sie für die Nutzungsart Client. Der Name kann frei vergeben werden, z.B. “Hotelname Website + Vorschau”.
Bei der Aktivierung des smarten Kalenders für die Buchungsstrecken wird nur die Nutzungsart Client benötigt. |
Nach dem Ausfüllen auf “Erstellen” klicken.
Einschränkungen: Im Bereich “Einschränkungen” werden nun alle Domains hinterlegt, die den neuen Kalender ausspielen sollen.
Die Domain wird ohne |
Die folgenden Domains sind individuell je Ausgangskanal:
Domain der Hotelwebsite (hiermit ist nicht die Zielseite der Buchungsstrecke gemeint, sondern nur die Domain der Website, z.B. www.mein-hotel.de )
Bitte beachten Sie: Die Einrichtung des Access Tokens ist essentiell. Ohne gültige Domains wird der smarte Kalender nicht ausgespielt - in diesen Fällen wird auf den Classic Kalender zurückgegriffen. |
In der Integration für die Buchungsstrecke muss die Einstellung “URL-Parameter erlauben” aktiv sein.
Fertig! Der smarte Kalender sollte jetzt auf Ihrer Website und in der Vorschau ausgespielt werden.
Im Folgenden werden empfohlene Einstellungen im Segment “Buchungsstrecke” beschrieben, die dem Nutzer helfen sollen, den Kalender besser zu verstehen, oder die gezeigt haben, dass sie mit dem Kalender gut funktionieren.
Einstellungen im Zimmerauswahlsegment:
Tagespreise anzeigen: gibt den durchschnittlichen Preis pro Tag für die Rate aus (dargestellter Preis im Kalender)
Vorausgewählte Daten:
Vorausgewählte Zimmerkategorie: empfohlen “günstigstes Zimmer vorauswählen” (entspricht dem Preis im Kalender)
Vorausgewählte Rate: empfohlen “günstigste Rate vorauswählen” (entspricht dem Preis im Kalender)
Anzahl der vorausgewählten Erwachsenen: Wert “0” - höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Anzahl der vorausgewählten Erwachsenen dem Preis im Kalender entspricht
Anzahl vorausgewählter Kinder: Wert “0” - bei den Preisen im Kalender werden keine Kinder beachtet