Release-Datum: 23.08.2023
Automatische Text-Übersetzung, Erweiterung der Filterfunktion, Statusanpassungen von Anfragen - einige neue Features erwartet Sie in unserem August-Release.
In allen multilingualen Text-Elementen, wo noch kein Text gepflegt ist, gibt es jetzt einen Übersetzungs-Button, der Ihnen das automatische Übersetzen von Texten ermöglicht. #2495
Wenn Sie in eine bisher nicht gepflegte Sprache klicken, haben Sie dort einen “Übersetzen”-Button.
Sie wählen über das dort erscheinende Dropdown aus, von welcher bereits gepflegten Sprache Sie den Text übersetzen möchten.
Nach Auswahl der Quellsprache wird Ihr Text automatisch übersetzt.
Weitere Informationen rund um die Verwendung und Pflege von mehrsprachigen Textfeldern finden Sie in unserer Online-Dokumentation. |
Für den Listen-Optionspunkt Ansicht anpassen
wurden Chips eingebaut, die Ihnen Ihre gesetzten Filter in der Liste anzeigen und eine schnelle Bearbeitung ermöglichen. #2471
Wenn Sie über den Optionspunkt Ansicht anpassen
einen oder mehrere Filter einstellen und diese speichern, werden Ihnen Ihre Filterkriterien in der Liste als sogenannte “Chips” angezeigt
Diese Chips können Sie mit einem Klick auf “x” entfernen, um so Ihren Filter schnell anzupassen, oder zurückzusetzen.
Zum Optionspunkt Weitere Informationen zum Arbeiten mit Tabellen finden Sie in unserer Online Dokumentation. |
Für den Listen-Optionspunkt Ansicht anpassen
wurde eine Suchfunktion hinzugefügt, um Einstellungen schneller zu finden. #2470
Es ist nun möglich, über den Optionspunkt Ansicht anpassen
nach Schlagwörtern zu suchen, um die gewünschten Einstellungen schneller zu finden.
Die Ergebnisse werden rausgefiltert und Ihr Schlagwort wird gelb markiert.
Die jeweils gewünschten Filter oder Listenausgaben setzen Sie im Anschluss wie gewohnt und klicken auf “Speichern”, um die gewünschte Ausgabe zu erhalten.
Zum Optionspunkt |
Der Status von Anfragen kann jetzt im Backoffice manuell geändert werden. #2501
Wenn Sie im Backoffice in eine Anfrage gehen, haben Sie unter dem Punkt “Anfragedaten” die Möglichkeit der Anfrage einen Status zuzuweisen.
Standardmäßig hat die Anfrage den Status “Per E-Mail gesendet”. Dieser signalisiert, dass der Gast die automatische Mail zur gestellten Anfrage aus der CST erhalten hat.
Zusätzlich haben Sie nun die Möglichkeit den Status der Anfrage manuell auf “Offen” oder “Bearbeitet” zu setzen. Dies ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick, welche Anfragen noch zu bearbeiten sind und welche bereits erledigt sind.
Um den “Status” der Anfrage direkt in der Liste ausgeben zu lassen, können Sie diesen über Ansicht anpassen
auswählen.
Zum Optionspunkt |
In der CST7 kam es teilweise zu sehr langen Ladezeiten bei Listen mit sehr vielen Einträgen. Um dies zu beschleunigen wurden diverse Anpassungen gemacht. #2419
Der in der Suche eingegebene Begriff wird mit Klick auf das „X“ aus dem Feld gelöscht. Bei einer neuen Suche ist das Suchfeld wieder leer. #2477
In den Listen kann im Filter nun auch ein Datum in der Vergangenheit ausgewählt werden. Hierfür steht ein Dropdown zur Verfügung, dass einige Jahre in die Vergangenheit geht und 10 Jahre in die Zukunft. #2460
Die Filterfunktion kann in jeder Liste über das drei-Punkte-Menü und mit Klick auf „Ansicht anpassen“ aufgerufen werden. Einige der Felder verfügen noch nicht über eine Filtermöglichkeit. Dies wird demnächst nachgezogen. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Tabellen finden Sie in unserer Online Dokumentation. |
Mantelbuchungen werden nun automatisch an den Status der zugehörigen Gutscheine angepasst. Wurden alle Gutscheine eingelöst, wird die Mantelbuchung ebenfalls in den Bereich „Eingelöst“ verschoben. #2015
Bitte beachten Sie: eine manuelle Änderung der Status der Gutscheine hat keine Auswirkung auf die Mantelbuchung. Lediglich Statusänderungen, die vom System durchgeführt werden, lösen den Automatismus aus. Das sind zum Beispiel eingegangene Zahlungen durch die Paymentschnittstelle oder Einlösungen über die Buchungsstrecke. Weitere Informationen zu Mantelbuchungen finden Sie in unserer Online Dokumentation. |
Der Filter „Hotels“ in der Pauschalenliste übergibt wieder die ausgewählten Betriebe. #2539
… sowie weitere Fehlerbehebungen und Anpassungen.