1. Schritt
- Öffnen Sie Mail
- Gehen Sie im Menü auf "Mail"
- Wählen Sie "Einstellungen"
![](https://vioma-gmbh.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/5243524/step40.jpg?version=1&modificationDate=1422879202070&cacheVersion=1&api=v2&width=282&height=246)
2. Schritt
- Klicken Sie auf den Reiter "Accounts"
- Wählen Sie auf der linken Seite ihr E-Mail-Konto aus
- Prüfen Sie, welcher Postausgangs-Server derzeit eingestellt ist
![](https://vioma-gmbh.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/5243524/step41.jpg?version=1&modificationDate=1422879244298&cacheVersion=1&api=v2&width=550&height=509)
3. Schritt
- Tragen Sie im Feld "Server für eintreffende E-Mails" service-pop3s.viomassl.com ein
- Klicken Sie auf "SMTP-Serverliste bearbeiten"
![](https://vioma-gmbh.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/5243524/step42.jpg?version=1&modificationDate=1422879303980&cacheVersion=1&api=v2&width=550&height=509)
4. Schritt
- Klicken Sie auf "Erweitert"
- Tragen Sie im Feld "Servername" service-smtps.viomassl.com ein
![](https://vioma-gmbh.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/5243524/step43.jpg?version=1&modificationDate=1422879353955&cacheVersion=1&api=v2&width=550&height=548)
5. Schritt
- Tragen Sie bei "Eigenen Port verwenden" 465 ein
- Aktivieren Sie SSL durch das setzen eines Häkchens
- Wählen Sie bei "Identifizierung" den Eintrag "Kennwort"
- Tragen Sie bei "Benutzername" Ihre E-Mail-Adresse ein
- Tragen Sie bei "Kennwort" das Passwort ihres E-Mail-Accounts ein
![](https://vioma-gmbh.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/5243524/step44.jpg?version=1&modificationDate=1422879409913&cacheVersion=1&api=v2&width=550&height=548)
6. Schritt
Das war es. Bei dem nächsten E-Mail-Versand werden Sie einmalig nach ihren Passwort gefragt. Danach müssen Sie das Passwort nicht nochmal eingeben.