Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Im Channel Management werden die Schnittstellen zu den externen Kanälen verwaltet, die von der CST PRO Preise, Restriktionen und Kontingente erhalten und von denen die CST PRO Buchungen erhält.

Das Channel Management findet man unter

Codeblock
Hotelverwaltung / Distribution / Channel Manager
Info

Kanäle, die Preise, Restriktionen und Kontingente an die CST PRO senden, werden unter Partner-Schnittstellen verwaltet.

1.0 Übersicht

In der Channel-Management-Übersicht werden alle freigeschaltenen Channels in einer Tabelle angezeigt. Die Freischaltung eines Channels erfolgt über den Kundenservice von Vioma und richtet sich nach dem vereinbarten Tarif bzw. Vertrag.

Info

“Freigeschalten” bedeutet, dass der Channel dem Hotel zur Anbindung zur Verfügung steht, eine Verbindung besteht dadurch noch nicht und muss noch eingerichtet werden.

Bei Interesse an der Anbindung weiterer Channels steht Ihnen unser Vertriebsteam unter sales@vioma.de zur Verfügung.

Anbindungen zu folgenden Channels sind aktuell über das Channel Management möglich:

  • Booking.com

  • Expedia

  • Feratel

  • Viato

  • HRS DS

  • Kurzurlaub

  • Google

  • TOMAS

Durch Klick auf einen Eintrag kann die Konfiguration eines Channels erstellt bzw. bearbeitet werden.

2.0 Konfiguration eines Channels

Initial werden drei Segmente angezeigt:

2.1 Aktivierungsprozess

Abhängig vom Channel verläuft die Anbindung unterschiedlich. Aus diesem Grund bieten wir eine “To-Do-Liste” an, die man durcharbeiten kann, damit die korrekte Anbindung gewährleistet ist (Siehe Abb. 2.1.a).

Je nach Channel sind eine unterschiedliche Anzahl Punkte durchzuarbeiten. Wenn die Voraussetzungen und Aktionen erledigt sind, können Sie abgehakt werden.

Um weitere Informationen zu erhalten, können die Details aufgeklappt werden:

Image RemovedImage Added

Hinweis

Das Abhaken der Liste im Aktivierungsprozess hat keine Auswirkungen auf andere Felder oder die eigentliche Verbindung. Das heißt, dass eine Verbindung auch hergestellt werden kann, ohne die Punkte abzuhaken bzw. die Verbindung nicht hergestellt sein kann, wenn alle Punkte abgehakt wurden.

2.2 Segment Zugangsdaten

Image RemovedImage Added

Im Laufe des Aktivierungsprozesses werden hier die Zugangsdaten für den Channel hinterlegt. Die Zugangsdaten und die Art der Authentifizierung unterscheidet sich je nach Kanal.

2.3 Segment Mappings

Image Added

Nachdem im Laufe des Aktivierungsprozesses die korrekten Zugangsdaten hinterlegt wurden, kann das Inventar durch Klick auf den entsprechenden Button oben rechts (siehe Abb. 2.3.b, Punkt 1) geladen werden. Die initial leere Tabelle füllt sich mit den Daten, die der Channel übermittelt. Der Inhalt der Daten können Zimmertypen, Raten, Pauschalen, Kinderalter und weitere Datensätze sein. Die einzelnen Blöcke sind aufklappbar.

Image Added

Im aufgeklappten Zustand können die Datensätze des Channels mit den angelegten Datensätzen in der CST PRO verknüpft werden.

Im Block oben rechts (Abb. 2.3.b, Punkt 2) wird angezeigt, wie viele Datensätze bereits verknüpft wurden und wie viele es insgesamt gibt. Das Warnsymbol vor den Zahlen symbolisiert, dass in diesem Block noch eine Verknüpfung vorgenommen werden muss.

2.3.1 Fallbackmapping

Beim Fallbackmapping (Abb. 2.3.b, Punkt 3) wird die in der CST PRO passende Zimmerkategorie ausgewählt, sowie eine Rate, die verwendet wird, für Buchungen, deren Raten nicht verknüpft (gemappt) sind. Das ist wichtig, da im Laufe der Zeit auch auf dem Channel Raten hinzukommen können, die noch nicht verknüpft wurden. können somit auch Buchungen an die Hotel-Software (PMS) übermittelt werden, auch wenn die gebuchte Rate nicht verknüpft ist.

Inhalt

Status

Status
colourYellow
titlein progress

CST PRO Version

6.?

Offene Punkte

  • CST PRO Version aktualisieren